Dipl.-Psych. Przemek Michalik-Sobolewski, Wilhelmshavener Str. 33, 10551 Berlin
Psychotherapie hilft bei der Behandlung von psychischen Problemen, Verhaltensstörungen und emotionalen Schwierigkeiten. Sie zielt darauf ab, das Denken, Fühlen und Handeln der Menschen zu verändern. Sie wird bei vielen Problemen wie Depressionen, Angstzuständen, Traumata und Beziehungsproblemen eingesetzt. Das Hauptziel ist, dass sich die Menschen besser fühlen und ihre Lebensqualität verbessert wird.
Psychologische Beratung bietet Unterstützung und Anleitung für Einzelpersonen, Paare oder Gruppen bei persönlichen, sozialen oder beruflichen Fragen. Im Gegensatz zur Psychotherapie ist sie meist kürzer und konzentriert sich auf konkrete Probleme oder Entscheidungen. Psychotherapie dagegen befasst sich mit tiefergehenden psychischen Störungen.
Ziele der psychologischen Beratung können sein: Hilfe bei schwierigen Lebensereignissen wie Trennung oder beruflichen Problemen, Unterstützung bei Beziehungsproblemen oder Konflikten, Entwicklung von Strategien zur besseren Stressbewältigung, Förderung des persönlichen Wachstums und der Selbstverwirklichung, sowie Unterstützung bei Entscheidungen im persönlichen oder beruflichen Bereich.
Ich bin ein approbierter Psychotherapeut mit der Fachrichtung Verhaltenstherapie. Klinische Erfahrungen sammelte ich unter anderem im Theodor-Wenzel-Werk in Berlin und in der Ambulanz des Instituts für Verhaltenstherapie Berlin. Derzeit arbeite ich als Psychotherapeut im GZF Berlin. Zuvor war ich als wiss. Mitarbeiter an der Universität Wien und der CAU Kiel tätig und habe zudem für die Unternehmensberatung AON gearbeitet.
Nachdem Sie mich kontaktiert haben, vereinbaren wir den ersten Termin. Beim Erstgespräch können Sie mir Ihre Anliegen erklären, und wir entscheiden über das weitere Vorgehen.
Sollte es sich um eine Therapie handeln, finden nach dem Erstgespräch weitere probatorische Sitzungen statt, die der Diagnostik und der Therapieplanung dienen. Zudem haben Sie darüber die Möglichkeit herauszufinden, ob Sie sich in der Therapie wohl fühlen und sich eine weitere Zusammenarbeit mit mir vorstellen können. Die Therapiesitzungen dauern 50 Minuten und finden in der Regel ein Mal wöchentlich statt. Die Häufigkeit und die Dauer der Behandlung richten sich nach Ihren Anliegen und Beschwerden. Generell können durch verhaltenstherapeutische und emotionsfokussierte Strategien in relativ kurzer Zeit hilfreiche Veränderungen in Gang gesetzt werden.
Psychologische Beratungen im Einzelsetting dauern in der Regel ein paar Sitzungen, können bei Bedarf aber auch über einen längeren Zeitraum in Anspruch genommen werden.
Die Vergütung richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Sie können mich schnell und einfach über das Kontaktformular oder meine Email erreichen.
Email: mail@topractice.eu
Tel: 01590-1981993
Adresse: Wilhelmshavener Str. 33, 10551, Berlin
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.